Der aufgeschmolzene Kunststoffschweißstab verbindet sich mit dem Werkstück zu einer homogenen Werkstoffverbindung und eignet sich für einen Großteil der Kunststoffe. Das verschweißte Material härtet in wenigen Sekunden aus und ist somit schnell weiter verarbeitbar. Druckluft kann den Aushärtungsprozess ohne Bruchgefahr beschleunigen.
Der Kunststoff-Schweißstab ist eine Mischung aus Polypropylen (PP), mit Glas- und Karbonfaser. Diese Zusammensetzung härtet gut aus und lässt sich nach dem Aushärten schleifend bearbeiten.
VORTEILE
Verbindet sich mit einem Großteil der im automobilen Bereich genutzten Kunststoffarten.
Einfache und leichte Anwendung.
Unverderblich.
Hohe Widerstandskraft dank der Zusammensetzung mit Karbonund Glasfaser.
Keine chemische Reaktion beim Lackieren in Lackierkabinen.
Ideal für die Reparatur von Stoßfängern, Motorrad-Verkleidungen oder Kunststoffzubehör.